
Schritt-für-Schritt Anleitung: So frischen Sie Ihre Holzterrasse optimal auf
Eine einladende Holzterrasse kann das Highlight Ihres Gartens sein. Doch Witterung und Zeit hinterlassen ihre Spuren. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Terrasse mit umweltfreundlichen Methoden effektiv entgrauen und neu streichen, um ihr ein langanhaltendes, frisches Aussehen zu verleihen.

Warum muss altes Holz erst entgraut und dann gestrichen werden?
Bedeutung des Entgrauens
Holz vergraut aufgrund von UV-Strahlung und Feuchtigkeit, was zu einem Verlust der natürlichen Holzfarben und einer Zunahme der Porosität führt. Das Entgrauen nicht nur die ästhetische Erscheinung wiederherstellt, sondern öffnet auch die Poren des Holzes für die nachfolgende Behandlung, was essentiell ist, um die Effektivität des Streichens zu maximieren.

Notwendigkeit des Streichens
Nach dem Entgrauen ist es wichtig zu streichen, um:
- Schutz zu bieten: Die richtige Beschichtung schützt das Holz vor weiteren Schäden durch UV-Strahlung und Feuchtigkeit.
- Langlebigkeit zu erhöhen: Eine Schutzschicht verlängert die Lebensdauer der Holzterrasse erheblich.
- Ästhetik zu verbessern: Streichen gibt dem Holz eine frische, ansprechende Optik und kann die Farbe und Maserung des Holzes betonen.

Anleitung zur Anwendung von Holz-Entgrauern und Streichen
Vorbereitung
- Reinigung: Entfernen Sie alle Schmutz- und Algenablagerungen mit einer weichen Bürste oder einem Niederdruck-Wasserstrahl. Dies stellt sicher, dass der Entgrauer effektiv arbeitet.
Entgrauen
- Produktwahl: Verwenden Sie einen umweltfreundlichen Entgrauer wie den Mai-Tech Öko-Entgrauer. Dieser ist sicher für Ihre Pflanzen und Haustiere und entfernt den Grauschleier effektiv.
- Auftragen: Tragen Sie den Entgrauer mit einer Bürste oder Sprühflasche gleichmäßig auf. Lassen Sie das Produkt gemäß der Anleitung einwirken, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
- Nachbehandlung: Spülen Sie die Oberfläche gründlich mit Wasser ab und verwenden Sie dazu die Mai-Tech Kartätsche, um alle Rückstände zu entfernen.
Streichen
- Trocknen lassen: Die Terrasse muss für den Strichvorgang vollständig trocken sein. Nach dem Entgrauen oder nach einem Regenwetter ist eine unmittelbare Behandlung nicht empfehlenswert.
- Materialauswahl: Entscheiden Sie sich für ein hochwertiges Terrassenöl oder eine Lasur wie das Profi-Terrassenöl NANO, das einen zusätzlichen UV-Schutz bietet.
- Technik: Rühren Sie das Produkt gut um. Tragen Sie es dann in zwei Schichten mit einem Pinsel oder einer Rolle auf, um eine gleichmäßige Abdeckung zu gewährleisten.
- Trocknungszeit: Beachten Sie die Trocknungszeiten zwischen den Anstrichen, wie vom Hersteller empfohlen.
Tipps und Tricks
- Beste Zeit zur Anwendung: Planen Sie Ihr Projekt für einen trockenen, bewölkten Tag, um schnelles Austrocknen und Streifenbildung zu vermeiden.
- Werkzeuge reinigen: Reinigen Sie Ihre Werkzeuge sofort nach Gebrauch um Aushärtung zu vermeiden. Beachten Sie hierzu die Angabe auf der Beschreibung.
Fazit
Mit den richtigen Produkten und Techniken können Sie Ihre Holzterrasse nachhaltig revitalisieren und schützen. Die Investition in qualitativ hochwertige Produkte und die Beachtung der korrekten Anwendungsmethoden garantieren das beste Ergebnis für eine schöne und langlebige Holzterrasse.
Hier finden Sie alles was Sie zum Streichen und Entgrauen brauchen:
-
Mai-Tech Öko Entgrauer SpezialAb € 37,42
-
Mai-Tech Kartätsche€ 27,02
-
Mai-Tech Terrassenöl NANOAb € 62,99
Wir haben das Vorgehen für Sie auch in einem Video zusammengefasst:

Warum Sie Ihre Terrasse vor dem Winter schützen sollten: Wichtige Tipps zur Pflege

Die häufigsten Probleme beim Lasieren von Holz und wie man sie löst
