Die Öko-Holzlasuren aus Österreich

Unsere naturnahen Holzlasuren, made in Austria, sind nicht nur einfach in der Verarbeitung sondern schützen auch optimal vor Wind und Wetter. Dabei sind sie auch noch besonders ergiebig und kommen ohne Grundieranstrich aus.

Die Mai-Tech Holzlasuren ...

sind besonders naturverbunden

gibt es seit dem Jahr 2006

sind einfach in der Verarbeitung

sind made in Austria

kommen ohne Grundieranstrich aus

Ersparnis eines kompletten Anstrichs

schützen außerordentlich vor UV-Strahlung

sind besonders ergiebig

20-30 % ergiebiger als handelsübliche Anstriche

basieren auf einer ökologischen Formel

Du brauchst Hilfe bei der Produktwahl?

Wir wissen, unser Produktsortiment ist sehr umfangreich um auch wirklich all deine Bedürfnisse abdecken zu können. Um genau die Holzlasur zu finden, die genau für dein Projekt passt, haben wir einen digitalen Produktberater für dich entwickelt. Dieser stellt dir nur sieben Fragen und schlägt dir das optimale Produkt vor.

Tipps & Tricks

Wie trage ich die Holzasuren auf? Wie lange ist die Trocknungsdauer? – Diese und viele weitere Fragen beantworten wir in unseren praxisnahen Anwendungsvideos.

Mai-Tech in Action

Auszug aus einigen Projekten die erfolgreich mit Mai-Tech gestrichen wurden.

Häufig gefragt

Holzlasuren unterscheiden sich in ihrer Zusammensetzung, Viskosität und der Grundbasis. Diese werden in den verschiedenen Qualitätsstufen, für die empfohlenen Anwendungsbereiche verwendet.

Grundsätzlich werden Holzlasuren in Dünn-, Mittel- und Dickschichtrezepturen und auf Öl-, Lösemittel-, oder Wasserbasis hergestellt.

Mai-Tech High-Solid Holzlasuren wurden für den professionellen Anwender konstruiert und sind somit eine All-in-One Formel aus Österreich.

Das heißt, dass die Grundierungen in den Produkten bereits eingebaut sind und durch den hohen Festkörpergehalt sowie den optimal einstellen Viskositäten, meist bereits ein Anstrich den erforderlichen Schutz bieten. Weiteres erreicht man mit Mai-Tech High-Solid Holzlasuren eine 30 % höhere Ausbeute, was eine zusätzliche Materialersparnis zuzüglich zum Wegfall der Grundierung und nur einen Anstrich ergibt. Mehr erfahren Sie in diesem Video.

Wenn man die Materialersparnis bedenkt und berechnet, kann man sehr gerne von der absolut günstigsten Lasur am Markt sprechen. Da oft bereits ein Anstrich genügt, um den erforderlichen Schutz zu erreichen. Mehr erfahren Sie in diesem Video.

Ja! Einfach aufmachen, umrühren und aufstreichen. Fertig 🙂

Das Holz sollte aus zwei Gründen gestrichen werden. Zum einen, um die schöne Optik so lange wie möglich zu erhalten und zum anderen, um die Holzbauteile von Umwelteinflüssen, Holzschädlingen, Pilzbefällen, Vergrauungen usw. zu schützen.

Das Bauteil sollte trocken, sauber sowie Staub-, und Fettfrei sein. Auch ein anschleifen des Holzes vor der Behandlung ist immer empfehlenswert. Danach in die Faserrichtung streichen und bei einem möglichen zweiten Anstrich, wieder davor mit einem Schleifpapier aufrauen.

Mai-Tech Foto-Wall


Schreibe uns

Kontakiere uns

Du hast eine Frage an uns? Dann zögere nicht und kontaktiere uns gleich direkt!

Besuche uns

8295 St. Johann in der Haide 111

Sende uns eine Mail

office@maidler.at

Rufe uns an

+43 3332 / 644 93

ZUVIEL AUSWAHL? KEIN PROBLEM!