Häufigen Fragen zu Mai-Tech
Holzlasuren unterscheiden sich in ihrer Zusammensetzung, Viskosität und der Grundbasis. Diese werden in den verschiedenen Qualitätsstufen, für die empfohlenen Anwendungsbereiche verwendet.
Grundsätzlich werden Holzlasuren in Dünn-, Mittel- und Dickschichtrezepturen und auf Öl-, Lösemittel-, oder Wasserbasis hergestellt.
Mai-Tech High-Solid Holzlasuren wurden für den professionellen Anwender konstruiert und sind somit eine All-in-One Formel aus Österreich.
Das heißt, dass die Grundierungen in den Produkten bereits eingebaut sind und durch den hohen Festkörpergehalt sowie den optimal einstellen Viskositäten, meist bereits ein Anstrich den erforderlichen Schutz bieten. Weiteres erreicht man mit Mai-Tech High-Solid Holzlasuren eine 30 % höhere Ausbeute, was eine zusätzliche Materialersparnis zuzüglich zum Wegfall der Grundierung und nur einen Anstrich ergibt. Mehr erfahren Sie in diesem Video.
Wenn man die Materialersparnis bedenkt und berechnet, kann man sehr gerne von der absolut günstigsten Lasur am Markt sprechen. Da oft bereits ein Anstrich genügt, um den erforderlichen Schutz zu erreichen. Mehr erfahren Sie in diesem Video.
Ja! Einfach aufmachen, umrühren und aufstreichen. Fertig 🙂
Das Holz sollte aus zwei Gründen gestrichen werden. Zum einen, um die schöne Optik so lange wie möglich zu erhalten und zum anderen, um die Holzbauteile von Umwelteinflüssen, Holzschädlingen, Pilzbefällen, Vergrauungen usw. zu schützen.
Das Bauteil sollte trocken, sauber sowie Staub-, und Fettfrei sein. Auch ein anschleifen des Holzes vor der Behandlung ist immer empfehlenswert. Danach in die Faserrichtung streichen und bei einem möglichen zweiten Anstrich, wieder davor mit einem Schleifpapier aufrauen.
Nanoinhaltstoffe bedeuten einen zusätzlichen Schutz, zum Beispiel zum normalen UV-Absorber, welcher durch spezielle Nano-Partikel die UV-Strahlen reflektiert und auch weiteres vor Umwelteinflüssen besser schützt. Das heißt, es wird ein höher Schutz vor Regen, UV-Strahlen, Schnee und Umweltbelastungen erreicht, da die Schmutzpartikel nicht so leicht an der Lasur haften können, die UV-Strahlen reflektiert werden und auch das Wasser perlt sofort ab.
Die Mai-Tech High-Solid Holzlasuren sind nur in einer Wasser- oder Ölbasis erhältlich und somit sehr ökologisch, nachhaltig und naturnah.
Bei Mai-Tech Aqua Produkten ca. 2-3 Stunden und bei Mai-Tech Öl-Lasuren ca. 8-12 Stunden
Im Grunde reicht meist ein Anstrich, bei neuen Hölzer empfehlen wir aber bis zu zwei Anstriche. Eine Grundierung ist nicht erforderlich.
Die herkömmlichen Mai-Tech High-Solid Holzlasuren sind auf Öl-Basis und haben durch den Ölanteil eine etwas längere Trocknungszeit als die neuen Mai-Tech Aqua Produkte. Des weiteren sind Aqua Lasuren nur mehr mit Wasser zu verdünnen, sowie auch das Werkzeug nur mit Wasser zu reinigen, wie zum Beispiel die Pinsel usw.
Im Klassik- und Heimatfächer befinden sich je 12 Standardfarbtöne und eine Renovierungslasur. Ab einer Menge von 5 Litern, wird Ihnen auch jeder beliebiger Farbton gemischt.
Alle unsere Holzlasuren sind mit speziellen UV-Schutz, sowie teilweise mit NANO UV-Schutz ausgestattet und durch die nachhaltigen Profi-Formeln auch extrem Witterungsbeständig.
Mit einem Liter kann man eine Fläche von 14-16m² streichen, bei sägerauen Hölzern sollte man mit etwas weniger Streichfläche rechnen, das dieses ein stärkeres Saugverhalten besitzt.
Die Vorteile einer Holzlasur gegenüber keinem Holzanstrich ist, dass das Holz optisch sehr lange schön erhalten bleibt und es vor Wettereinflüssen, Sonne und Holzschädlinge usw. langfristig bestens schützt.
Hier würden wir Ihnen das Produkt Mai-Tech Öko-Entgrauer empfehlen, welches die Vergrauung im Handumdrehen verschwinden und ihr Holz wie neu erstrahlen lässt. Danach empfehlen wir einen Schutzanstrich, um wieder einen angemessenen Wetter- und UV Schutz zu erreichen.